
up and coming Drehbuchfestival
Am 27. November beginnt das erste up-and-coming-Drehbuchfestival. Was alle Interessierten erwartet? Hochkarätig besetzte Talks, Panels, Workshops, Coachings und natürlich die Verleihung des Deutschen Nachwuchs-Drehbuchpreises 2020 am Abend des 28. November.
Konkrete Unterstützung erfahren angehende Drehbuchautor*innen in den Workshops und Coachings, die coronabedingt als ZOOM-Meetings stattfinden. Das Themenspektrum ist weit: Ob „Ideencheck“, „How to pitch online“ oder Tipps und Tricks zum Schreiben für spezielle Anforderungen, beispielsweise Kurzfilm („Klein und schmutzig“) oder Low-Budget-Produktion („Ohne Moos viel los“). Insights in ausgewählte Drehbuch-Studiengänge gibt es bei ‚Spezialkräfte am Werk‘.
Einige der Workshop-Formate werden in Zusammenarbeit mit den beiden wichtigsten Branchenverbänden, dem Verband Deutscher Drehbuchautoren (VDD) sowie dem Verband für Film- und Fernsehdramaturgie (VeDRA) realisiert; beide sind Kooperationspartner des Festivals.
Noch bis zum 20. November haben Interessierte die Möglichkeit, sich für das erste up-and-coming-Drehbuchfestival anzumelden. Die Teilnahme ist kostenlos; eine Registrierung für eine oder mehrere der Veranstaltungen ist unter diesem Direktlink möglich: https://bit.ly/2GVaTmo – aufgrund der teils begrenzten Platzzahl ist sie notwendig.
Mehr zum up-and-coming-Drehbuchfestival auch unter: https://drehbuchfestival.up-and-coming.de